Werkstatt der Süße in Berlin

GermanyWerkstatt der Süße

 

closed

🕗 opening times

Mondayclosed
Tuesday-
Wednesday-
Thursday-
Friday-
Saturday-
Sunday-
25, Husemannstraße, 10435, Berlin, DE Tyskland
contacts phone: +49 30 32590157
website: www.werkstatt-der-suesse.de
larger map & directions
Latitude: 52.5391185, Longitude: 13.4176004

comments 5

  • Andreas Reißer

    Andreas Reißer

    ::

    Geniale Kuchen und Torten. Selten so kinderfreundlich bedient worden.

  • de

    sunnyboy732

    ::

    Nun, ich möchte hier wirklich niemandem schaden, aber irgendwie brennt es mir unter den Nägeln meine Meinung kundzutun. Ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll...vielleicht erst einmal mit den positiven Aspekten dieses Ladens: die Lage inmitten der imposanten Gründerzeitfassaden in einer nobleren Ecke des Prenzlauer Bergs ist wirklich wunderschön! Die Dame am Tresen ist wirklich sehr freundlich (hat man in Berlin auch nicht überall), das Ambiente des Cafés sehr angenehm, elegant und apart. Das war's aber auch schon. Was die sogenannten Törtchen betrifft sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich bin neulich reingegangen, um ein paar der Kostbarkeiten für den Verzehr zuhause einzukaufen...Optisch wirken die Dinger wirklich sehr verlockend - die Betreiber sind wirklich ganz schön gerissen, das Ganze so hübsch und einladend herzurichten. Leider Gottes ist nicht immer allles Gold, was glänzt und nach Probe erweist sich die schöne Fassade als herbe Enttäuschung! Von den 5 Stücken waren zwei jeweils mit Apfel und Birne. Geschmacklich liessen die sich überhaupt nicht auseinanderhalten. Kaum gesüsst, konnte man eigentlich nur ein undefinierbares Aroma von unreifem Obst und den alles dominierenden Geschmack des grosszügig aufgetragenen säuerlichen Zitronensaftes (liegt ja in der Natur der Sache) herausschmecken. Ich weiss...Prenzl Berg ist den vergangenen Jahren massiv von Norwegerpullover-strickenden, neureichen Öko-Fanatikern und Bio-Food-besessenenen Müsli-Tanten und Onkeln heimgesucht worden, für die der Konsum von Zucker und Heroin ungefähr gleich schädlich ist. Für diese Art von Klientel scheint der Laden perfekt zu sein, nur verdienenen die dort angebotenen Kreationen nicht den Namen Törtchen, Patisserie oder Kuchen. Denn eigentlich sollte sich diese Kategorie von Lebensmitteln schon durch eine gewisse Süsse auszeichnen (es muss ja nicht gleich der Zuckerschock der türkischen Baklava sein, da würden die Müslis vor Schock gleich einen Herzanfall erleiden, aber irgendwie sollte es süss genug sein, um den Namen des Cafés rechtzufertigen). Das andere Törtchen war irgendetwas mit dem pompös-pretenziös klingenden Namen crème anglaise. Die Gute schmeckte jedoch nur nach fader, etwas kompakterer Schlagsahne, das war's. Eine war noch mit Schoko und Blaubeeren, von den Blaubeeren konnte man überhaupts nicht schmecken, da das Ganze nur von penetrantem, alles durchdringenden Kakao beherrscht war. Ein Törtchen wurde verlockenderweise mit einer verheissungsvollen Pekannuss-Krokant-Schicht angepriesen. Die war tatsächlich auch da. Es hat wahrscheinlich auch viel Mühe gemacht diese herzustellen, nur war diese so dünn, dass sie das alles beherrschende, hoffnungslos säuerlich-fade Aroma des Rests auch nicht mehr retten konnte. Der Konditor, der das Ganze herstellt ist höchstwahrscheinlich super gut ausgebildet, gibt sich super viel Mühe und Zeit und verwendet super-gute, frische Zutaten, aber trotzdem ist das Resultat so unappetitlich und fade...und darin liegt die ganze Tragik der Sache...aber wie die alten Römer schon zu sagen pflegten....de gustibus non est disputandum...über Geschmäcker lässt sich (nicht) streiten. Das Ganze ist wahrscheinlich für hartnäckige Öko-Bio-Furien auf dem Health-Trip, die Zucker für Arsen halten, goldrichtig. Und einen Vorteil hat es wirklich, dick werden kann man mit den Stückchen nicht, also auch für Figurbewusste eine gute Adresse. Aber zu den horrenden Preisen sollten sich die restlichen Zielgruppen schon überlegen sich etwas von den vermeintlichen Patisserie-Meisterwerken zu Gemüte zu führen. Die können ja in Ruhe einen Capuccino schlürfen.

  • Eliza Karmasalo

    Eliza Karmasalo

    ::

    Art of sweets! This place can grant you with fine creations that uplift your day. Anyone who loves french chocolatery, has found here the perfect tale to live.

  • Jens Thieleke

    Jens Thieleke

    ::

    Ein kleiner feiner Laden der wirklich super Torten und andere kleine Leckereien zaubert. Wenn man mal was aussergewöhnliches möchte dann sollte man hier halt machen. Ich komme gerne wieder.

  • Ryo Haruta

    Ryo Haruta

    ::

    ベルリンにある数少ないフランス系生菓子のお店。ドイツケーキではあまり見られない繊細なデコレーションに癒されます。また味もかなり美味しいです。

nearest Cafe

📑 all categories

AccountingAdministrative area level 1Administrative area level 2AirportAmusement parkAquariumArt galleryAtmBakeryBankBarBeauty salonBicycle storeBook storeBowling alleyBus stationCafeCampgroundCar dealerCar rentalCar repairCar washCasinoCemeteryChurchCity hallClothing storeColloquial areaConvenience storeCountryCourthouseDentistDepartment storeDoctorElectricianElectronics storeEmbassyEstablishmentFinanceFire stationFloristFoodFuneral homeFurniture storeGas stationGeneral contractorGrocery or supermarketGymHair careHardware storeHealthHindu TempleHome goods storeHospitalInsurance agencyJewelry storeLaundryLawyerLibraryLight rail stationLiquor storeLocal government officeLocalityLocksmithLodgingMeal deliveryMeal takeawayMosqueMovie rentalMovie theaterMoving companyMuseumNatural featureNeighborhoodNight clubPainterParkParkingPet storePharmacyPhysiotherapistPlace of worshipPlumberPoint of interestPolicePoliticalPost officePremiseReal estate agencyRestaurantRoofing contractorRouteRv park, campingSchoolShoe storeShopping mallSpaStadiumStorageStoreSubpremiseSubway stationSupermarketSynagogueTaxi standTrain stationTransit stationTravel agencyUniversityVeterinary careZooadministrative area level 3administrative area level 4sublocality level 1sublocality level 2sublocality level 3