geschlossen
🕗 öffnungszeiten
Montag | - | |||||
Dienstag | - | |||||
Mittwoch | - | |||||
Donnerstag | - | |||||
Freitag | - | |||||
Samstag | geschlossen | |||||
Sonntag | geschlossen |
8, Heiskampstraße, 45527, Hattingen, Arnsberg, DE Tyskland
kontakte telefon: +49 2324 682686
webseite: hflmarine.de
größere karte und wegbeschreibungLatitude: 51.39687, Longitude: 7.21766
Reinhard W.
::Drum prüfe auch, wer kein Schnäppchen kauft … Eine Klimaanlage fällt aus. Eigner und Gäste verschwitzen ihre Ferien im 45 Grad heißen Schiff auf dem Mittelmeer. Also muss eine schnelle Lösung her. Im Internet nach marine und Hattingen gegoogelt und den ursprünglichen Lieferanten gefunden. Doch der Eigner hatte nicht mit dem Servicegedanken des einzigen deutschen Vertriebs in Deutschland gerechnet. Und damit nahm die Sache ihren – unrühmlichen – Lauf. Proformarechnung per Mail, Rechnungsbetrag angewiesen. Wie selbstverständlich fügt der Eigner noch den Beleg bei, damit die Sache beschleunigt wird. Das alles dauert weniger als eine Stunde. Das nötige Ersatzteil – ein Kunststoffimpeller – wäre nicht einzeln verfügbar gewesen. Man müsste schon eine ganze neue Pumpe kaufen. Sprich: Aus 4,26 werden so mal schnell 426,00 Euro. Der Eigner beißt in den sauren Apfel, doch weit gefehlt, dass nun alles genau so schnell verliefe wie dessen – nachgewiesene - Geldanweisung. Ach, übrigens: Die Kundenroutine blieb hier noch unerwähnt. Alle Geräte wurden bei dem Unternehmen in Hattingen gekauft. Alle Geräte wurden fast zeitgleich bezahlt. Das lässt sich im Zeitalter der Datenverarbeitung leicht nachvollziehen. Ein Wochenende vergeht. Ein Montag kommt in die Stunden. Keine Antwort. Kurz vor Büroschluss ruft der Eigner den Lieferanten an, erkundigt sich nach dem Sachstand. Und dann platzt ihm der Kragen. Der Versand ist noch nicht einmal eingeleitet, und wird dies auch in den nächsten Tagen nicht. Die Firma hätte das Geld noch nicht bekommen. Lapidarer Kommentar: "Das ist nicht unser Problem." Das Schiff liegt mit Eigner und Freunden fest. Fest, weil ein deutscher Lieferant, der sich im oberen Preissegment bewegt, nach Tausenden Umsatz - immer auf den Punkt überwiesen - den Kunden wegen läppischer 426 Euro im Stich lässt. Fazit: Eine Anlage zum halben Preis hätte eventuell einen besseren Service möglich gemacht. Es lohnt ganz und gar nicht, damit zu rechnen, dass teure Anlagen einen besseren Service - und das ist, was wir Segler brauchen - mit sich bringen. Service vorher erfragen. Das kann ich nur allen raten, die sich eine Klimaanlage oder einen schicken Generator leisten wollen. Und gegen alle bisherigen Erfahrungen: Teures muss nicht besser sein. Es gibt derer bereits zum halben Preis mit besserem Service. Vielleicht nicht in Deutschland. Ist dieses Land wirklich eine Servicewüste oder gilt das nur in diesem Fall? Eines haben sie alle gemein. Hat man erst einmal ein teures Aggregat gekauft, ist man auf Gedeih und Verderb auf die Zulieferung von Ersatzteilen angewiesen – als Segler ganz besonders … und ganz besonders schnell. Es ging dann schließlich doch und die Pumpe in den Versand. Drum prüfe ...