Hermanfriedhof in Augsburg

GermanyHermanfriedhof

 

open

🕗 opening times

Monday-
Tuesday-
Wednesday-
Thursday-
Friday-
Saturdayclosed
Sundayclosed
10, Hermanstraße, 86150, Augsburg, Schwaben, DE Germany
contacts phone: +49 821 3290313
website: www.bistum-augsburg.de
larger map & directions
Latitude: 48.3636966, Longitude: 10.8908113

comments 5

  • de

    Gruftklingel x

    ::

    Ein schöner alter Friedhof. Meine Verwandten sind dort beerdigt. Was mich stört sind die schrecklichen Gehwege. Trotz hoher Gebühren, wird dort nichts saniert. Die Wege sind bei Regen und Schneefall halsbrecherisch für alte Leute.

  • de

    Rai Lan

    ::

    Immer wieder lustig - die alten Bezeichnungen auf den Grabsteinen - Oberregierungsratsgattin o.ä.

  • Mattia Fioravanti

    Mattia Fioravanti

    ::

    Really nice and quite place

  • KaethePaal

    KaethePaal

    ::

    Das Highlight ist hier die Friedhofskirche St. Michael. Wunderschön fügt sie sich zwischen den Bäumen und Gräbern zu einem herrlichen Motiv, auch innen soll sie reich ausgestattet sein, nur ärgerlich wenn man das ach so tolle Deckenfresko nicht bestaunen kann weil wieder mal ein Gitter vor dem Eingang ist so daß man nur die Hälfte sieht. Lustiger Gedanke, daß die Kirche samt Friedhof einst VOR den Stadtmauern am Gögginger Tor lag, und nun ist hier praktisch das Zentrum. Allerdings ist es auch schon mehr als 400 Jahre her, daß dieser Friedhof hier angelegt wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dann sollte er eigentlich geschlossen werden, auch wegen des geplanten Bau des Hauptbahnhofs. Im Jahre 1912 dann war er endgültig voll, Bestattungen waren nur noch in Familiengräbern zugelassen. Es gab ein ewiges Hin- und Her, sogar das Innenministerium wurde eingeschaltet um eine für 1930 geplante Schließung abzuwenden. Kaum ein paar Jahre später als die Wahnsinnigen an die Macht kamen, wollten sie sich ein riesiges Gauforum bauen, da hättens den Platz braucht. Wieder mußte die Regierung, diesmal von Schwaben, einschreiten, schließlich verhinderte der Krieg weitere Baumaßnahmen. Nach Kriegsende wurden wieder Beerdigungen auf dem Hermanfriedhof zugelassen. Die arme Kirche hat auch einiges an Auf und Ab hinter sich, immer wieder wurde sie kaputtgemacht, aber auch jedes Mal wieder aufgebaut. Vom Original dürfte daher nichts mehr übrig sein, aber immerhin, ob das Deckenfresko nun von Huber, Maier oder Peiker gemalt wurde: Es schaut schon saustark aus. Wenn man es auch nur im Kirchenführer vollständig betrachten kann wie oben bereits erwähnt. Auch die anderen zweifellos sehr ehrenwerten Gemälde können nur im Kirchenführer betrachtet werden. Man sollte dann halt keine so kostbaren Sachen in die Kirchen reintragen wenn man dann ständig absperren muß aus Angst, daß was wegkommt.

  • roland steinmann

    roland steinmann

    ::

    Nur verstorbene

nearest Cemetery

📑 all categories

AccountingAdministrative area level 1Administrative area level 2AirportAmusement parkAquariumArt galleryAtmBakeryBankBarBeauty salonBicycle storeBook storeBowling alleyBus stationCafeCampgroundCar dealerCar rentalCar repairCar washCasinoCemeteryChurchCity hallClothing storeColloquial areaConvenience storeCountryCourthouseDentistDepartment storeDoctorElectricianElectronics storeEmbassyEstablishmentFinanceFire stationFloristFoodFuneral homeFurniture storeGas stationGeneral contractorGrocery or supermarketGymHair careHardware storeHealthHindu TempleHome goods storeHospitalInsurance agencyJewelry storeLaundryLawyerLibraryLight rail stationLiquor storeLocal government officeLocalityLocksmithLodgingMeal deliveryMeal takeawayMosqueMovie rentalMovie theaterMoving companyMuseumNatural featureNeighborhoodNight clubPainterParkParkingPet storePharmacyPhysiotherapistPlace of worshipPlumberPoint of interestPolicePoliticalPost officePremiseReal estate agencyRestaurantRoofing contractorRouteRv park, campingSchoolShoe storeShopping mallSpaStadiumStorageStoreSubpremiseSubway stationSupermarketSynagogueTaxi standTrain stationTransit stationTravel agencyUniversityVeterinary careZooadministrative area level 3administrative area level 4sublocality level 1sublocality level 2sublocality level 3