geschlossen
🕗 öffnungszeiten
Montag | - | - | ||||
Dienstag | - | - | ||||
Mittwoch | - | |||||
Donnerstag | - | - | ||||
Freitag | - | |||||
Samstag | geschlossen | |||||
Sonntag | geschlossen |
19, In der Heide, 45881, Gelsenkirchen, Münster, DE Niemcy
kontakte telefon: +49 209 42210
größere karte und wegbeschreibungLatitude: 51.5165579, Longitude: 7.0801388
Pascal R
::Ein sehr guter Arzt nur sehr lange warte Zeit
Cem Can
::GEHT GARNICHT!!!!! unfreundlich bei der empfang und der herr.doktor ebendfallst.Mann sagt zu sein patienten nicht "mädel" oder "jemand hat sich voll gekleistert". Er soll sich mal sein eingene frau mal angucken. sie ist mehr als ich voll gekleistert war im gesicht ganz rot habe mich geschämt.wen ich nicht krank währe hätte ich ihn auch ein spruchgelassen und von dort einfach raus gegangen . Wo der herr.birkner mir das gesagt hat waren noch 2 mitarbeiter dabei.die haben den doktor mit grossen augen geschaut wo er mit das gesagt hat..es gibt noch einige sachen die ich nicht erschildert habe..habe mir das paarmal angeschaut ich finde es unprofpssionell. Der herr. doktor und bei der empfang müssen sich hilfe holen lassen die brauchen selber ärztliche behandung.so wie man mit dem patienten redet ist das nicht normal..bin ja nicht seine freundin/collegin oder bekannte die er mich kennt..bin ein fremder person /patient deren gewesen.seit dem NIEEE WIEDER dr.birkner !!! habe ein anderen arzt gefunden bin sehr zu frieden.. Bei der ärztekammer werde ich die tage auch noch anrufen und es dort erschilldern..!
Nina T.
::Ich war lange auf der Suche nach einem guten Arzt und ich habe ihn in Dr. Birkner gefunden . Er nimmt sich für jeden die Zeit die er braucht , ganz gleich was in der Praxis los ist . Das führt zwar oft zu längeren Wartezeiten (auch trotz Terminen) aber das nehme ich gerne in Kauf wenn ich dafür wie hier eine top Behandlung bekomme . Dr. Birkner nimmt einen ernst und lässt nicht locker bis er die Ursache für die Beschwerden gefunden hat . Er ist der erste Arzt seit langem dem ich wirklich vertraue . Ich kann die teilw. negativen Bewertungen hier auf Google bzgl der Arzthelferinnen nicht nachvollziehen . Ich habe sie als sehr freundlich kennengelernt und denke es kommt auch darauf an wie man sich selbst verhält und wenn ich z.B. alle 5 min. nach vorne renne und frage "wie lange es noch dauert und wieso das so ist" , dann ist es absolut verständlich das das gegenüber irgendwann gereizt reagiert . Das gesamte Praxisteam leistet wirklich tolle Arbeit , ganz gleich ob der Dr. selbst , das Team an der Anmeldung oder das 1a Laborteam ... ich kann und werde die Praxis Dr. Birkner jederzeit gerne weiter empfehlen .
Karim Monteral
::Die Sprechstundenhilfe ist ein Witz. Unfreundlich und unprofessionell. Benimmt sich sehr Unseriös und ist selbst mit Telefonaten überfordert. Sowas geht gar nicht.
Tuba Mutlu
::Der Arzt scheint sehr nett zu sein, aber die Ehefrau des Arztes die mit am Empfang arbeitet sollte Aufgrund ihres Umgangs mit den Patienten definitiv aus dem Beruf entzogen werden. Der Ton, die Sprache, Gestik und Mimik im Umgang mit den Patienten liegt unter aller Menschenwürde. In einem assigen Ruhrpottslang wurden wir von oben herabschauend empfangen mit dem spruch: " is dat die stromschlag patientin??!! Sieht nich danach aus als wäre wat passiert die steht do noch!!" Nach einem Ekg sollten wir nun warten, die Dame war sehr gereizt und ging auch mit allen anderen Patienten unmöglich um. Ein 5 jähriges Kind wurde angeschnauzt weil sie beim spielen Geräusche gemacht hat. Ein alter Patient dessen Stuhl sich beim hinsetzten verschoben und dabei ein "Lärm" ausgelöst hat blieb auch nicht von ihren unverschämten Kommentaren verschont. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich war mit meinem 18 Monate alten Kind dort. Er war die ganze zeit artig und brav. Als seine Schuhe beim gehen getapst haben hieß es:"können sie ihr Kind bitte ruhig stellen?!! Das Getrampel schlägt mir auf die nerven, sons muss ich noch nach aplerbeck!.., oder warten sie bitte irgendwo anders mit ihrem Kind bis ihre Begleitung fertig is!" Auf meine Reaktion, dass ein 18monate altes Kind nicht auf knopfdruck gesteuert werden kann und das "trampeln" normal ist hieß es unverschämter weise: "aber nicht auf kosten meiner nerven". Und mein Kind hatte absolut nicht getrampelt. Gottseidank war es kein Säugling mehr der plötzlich Hunger bekommt, sonst hätte ich es aus dem Fenster schmeißen müssen damit ihre nerven verschont bleiben... Es gab noch andere Unverschämtheiten und bewusste Provokationen die ich nicht geschildert habe. Mich hat es nicht sonderlich aus meiner Stimmung gebracht muss ich zugeben. Dieser Frau ist Strafe genug, dass sie unzufrieden mit sich Selbst und unglücklich mit Ihrem Leben ist. Nichts desto trotz sollte jeder potenzielle Patient Kenntnis darüber haben. Zumal wir in unserem Krankheitszustand die Praxis wechseln mussten, was uns sehr ungünstige Umstände bereitet hat.