öffnen
🕗 öffnungszeiten
Montag | geschlossen | |||||
Dienstag | - | |||||
Mittwoch | - | |||||
Donnerstag | - | |||||
Freitag | - | |||||
Samstag | - | |||||
Sonntag | geschlossen |
13, Orenstein-&-Koppel-Straße, 14482, Potsdam, DE Niemcy
kontakte telefon: +49 331 5818890
webseite: www.boehm-gruppe.com
größere karte und wegbeschreibungLatitude: 52.3793196, Longitude: 13.1133322
Thomas
::Swen Fischer
::Einfach mal reinschauen, kann ich jeden nur empfehlen.
Alon Fenster
::die Fliesen wurden von Fa. geliefert und auch verlegt. Herr Rudolf ist dort ein Mitarbeiter im Verkauf. Bin so stinkig auf den. Er erzählte mir, dass die Fliese per DIN18156 zu 50% mit Kleber beschichtet sein muss… Frage mich dann, warum die anderen Fliesen nicht ebenfalls nur mit 50% beschichtet worden sind. Ist doch eine super Sparmöglichkeit am Arbeitsmaterial, oder? Dass über die Zahnung des Spachtels automatisch Kleber ausgespart wird, verstehe ich. Aber wenn eine Fläche, die größer als eine Hand ist, hohl ist, dann hat es nichts mit der Zahnung zu tun. Selbst Udo Böhm verwies mich auf diese DIN, die jedoch was föllig anderes regelt. Auf den Hinweis, dass die genannte DIN zulässige Hohlräume nicht regelt und überholt ist, reagierte er in keinster Weise. Ich fühle mich einfach nur verarscht und belogen. Heute schreibt mir Herr Rudolph, dass es keine DIN Norm dafür gib, die keine Hohlräume regelt. Gibt es dann eine die welche regelt, um zur Ausgangsaussage der beiden Herren zurück zu kommen? Mein Eindruck: die Drücken sich vor der Mangelbeseitigung.