kornbÀcker in Essen

GermanykornbÀcker

 

no info

🕗 opening times

Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
Sunday
1, Feilenstraße, 45141, Essen, DĂŒsseldorf, DE Deutschland
contacts phone: +49
larger map & directions
Latitude: 51.4723999, Longitude: 6.9990132

comments 5

  • Daniela Schmitz

    Daniela Schmitz

    ::

  • de

    Man Uel

    ::

    Erfahrungsbericht KornbĂ€cker (oder: TĂ€gliche Überraschungen) Bei einem Besuch dieser Filiale erwarten Sie tĂ€gliche Überraschungen und Highlights! Ich vermute mittlerweile, dass die Preise dort ganz stark nach den Einkaufspreisen der Zutaten variieren oder es einen anderen Grund fĂŒr die Preisschwankungen geben muss. Man bezahlt von einem auf den anderen Tag fĂŒr den gleichen Artikel mal 10 Cent mehr, mal 10 Cent weniger. In einigen FĂ€llen variiert der Preis noch extremer. Das scheint aber auch mitarbeiterabhĂ€ngig zu sein. Mein Tipp: die Preise fĂŒr den Kunden ordnungsgemĂ€ĂŸ ausweisen, das hilft auch den Mitarbeitern bei der Preisfindung. Vielleicht zahlt man aber auch diese Preisunterschiede aufgrund der mal besseren und mal schlechteren Motivation und Kundenfreundlichkeit der Mitarbeiter. Hereinkommen und mit einem „Guten Morgen“ begrĂŒĂŸt zu werden, könnte vielleicht Aufpreis kosten und ist nach meinen Erfahrungen keine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Daher nur einen Stern fĂŒr den Geschmack. Keine Sterne fĂŒr Freundlichkeit und Angestelltenverhalten sowie Verkaufsverhalten. Eine kleine Anekdote ĂŒber diese KornbĂ€ckerfiliale: Vor wenigen Tagen fuhr ich morgens auf den Parkplatz vor der Filiale im Kaufpark Essen. Im Innenraum des GeschĂ€fts konnte ich beobachten, dass drei VerkĂ€uferinnen beisammen standen und ein PlĂ€uschchen hielten (ist ja nicht verboten). Als dann eine Kundin das GeschĂ€ft betrat, verschwanden zwei der Damen, machten sich plötzlich an die Arbeit und waren in den hinteren RĂ€umen verschwunden. Ich betrat dann ca. eine halbe Minute spĂ€ter das GeschĂ€ft, wo sich die genannte Kundin nicht wirklich fĂŒr Ihr FrĂŒhstĂŒck entscheiden konnte. Ich begrĂŒĂŸte die noch vorhandene VerkĂ€uferin mit einem freundlichen „Guten Morgen“. Ich weiß bis heute nicht, womit ich gerechnet und auf was ich gewartet habe. Vielleicht auf eine freundliche BegrĂŒĂŸung
.. naja, hat ja fast geklappt. Zumindest wurde ich angesehen. Die Kundin hat sich erst einmal ausfĂŒhrlich ĂŒber die verschiedenen BrötchenbelĂ€ge erkundigt. Also wartete ich. In den hinteren RĂ€umen immernoch eifriges Arbeiten. Hin und wieder schaute ein Kopf um die Ecke, aber keine VerstĂ€rkung kam. Also wartete ich
 eine Minute, zwei Minuten
. wĂ€hrend die Kundin sich weiterhin zu den belegten Brötchen informieren ließ. Plötzlich kam die nĂ€chste Kundin. Es dauerte keine 10 Sekunden und eine Mitarbeiterin sprang förmlich aus den hinteren RĂ€umen hervor und war direkt fĂŒr sie da und ĂŒbergab ihr ihre beiden gewĂŒnschten Brötchen. Ich stand da und muss wie ein Auto geschaut haben. Sofort schoss mir der Gedanke durch den Kopf, den wohl jeder gehabt haben wĂŒrde: „Hey, ich warte hier schon seit zwei Minuten
“! Doch ganz schnell erschloss sich mir, aufgrund der Erfahrungen in dieser Filiale, dass es hier eine strikte Arbeitsaufteilung geben muss. Eine Mitarbeiterin ist fĂŒr die belegten Brötchen zustĂ€ndig und die Andere kann Brot, Brötchen und Teilchen. Eigentlich auch logisch, so kann man die Preise besser behalten. Ich habe mich sofort gefragt, was passiert, wenn ich ein belegtes Brötchen und nen Berliner bestelle. Kommen dann zwei Mitarbeiterinnen und muss ich dann fĂŒr jeden Artikel einzeln zahlen? Naja, vielleicht gleicht sich ja dann der Preis aus. Beim Berliner gespart, beim belegten Brötchen draufgezahlt. :-) Endlich hatte sich die Kundin vor mir sich entschieden. Ich bestellte mein belegtes Brötchen. VerkĂ€uferin „Macht € 3,10.“ Ich: „Oh schön, letztes Mal hat es bei Ihrer Kollegin noch 3,20 gekostet.“ Keine Reaktion
. Solche Beobachtungen kann man dort fast jeden Tag machen. Wenn Sie also morgens schon ein kleines Freundlichkeit- und Dienstleistungsabenteuer erleben wollen und das tĂ€gliche Überraschungs-Ei nicht mehr reicht, empfehle ich einen Besuch in dieser Filiale. Abschließend muss ich sagen, dass ich die ProduktqualitĂ€t als durchaus positiv empfinde, die Preise bei den vorbelegten Waren jedoch ein wenig zu hoch sind (in Relation zu anderen BĂ€ckereien).

  • de

    .

    ::

    BĂ€ckerei ohne BĂ€cker. Keiner der Angestellten hat das BĂ€ckerhandwerk gelernt. Deswegen wird hier wird nicht selbst gebackenen, sondern lediglich aufback und tiefkĂŒhl Ware verkauft... Fragen Sie nach, wenn sie mir nicht glauben. Leider sind morgens manche Teilchen ( mit Pudding oder Sahne ) noch gefroren oder zumindest nah am Gefrierpunkt. Das Personal könnte evtl mal geschult werden.

  • NĂ©phertarille

    NĂ©phertarille

    ::

  • shiyar aliko

    shiyar aliko

    ::

    Ù„Ù„ŰźŰšŰČ Ű§Ù„Ű§ÙŰ¶Ù„

nearest Bakery

📑 all categories

AccountingAdministrative area level 1Administrative area level 2AirportAmusement parkAquariumArt galleryAtmBakeryBankBarBeauty salonBicycle storeBook storeBowling alleyBus stationCafeCampgroundCar dealerCar rentalCar repairCar washCasinoCemeteryChurchCity hallClothing storeColloquial areaConvenience storeCountryCourthouseDentistDepartment storeDoctorElectricianElectronics storeEmbassyEstablishmentFinanceFire stationFloristFoodFuneral homeFurniture storeGas stationGeneral contractorGrocery or supermarketGymHair careHardware storeHealthHindu TempleHome goods storeHospitalInsurance agencyJewelry storeLaundryLawyerLibraryLight rail stationLiquor storeLocal government officeLocalityLocksmithLodgingMeal deliveryMeal takeawayMosqueMovie rentalMovie theaterMoving companyMuseumNatural featureNeighborhoodNight clubPainterParkParkingPet storePharmacyPhysiotherapistPlace of worshipPlumberPoint of interestPolicePoliticalPost officePremiseReal estate agencyRestaurantRoofing contractorRouteRv park, campingSchoolShoe storeShopping mallSpaStadiumStorageStoreSubpremiseSubway stationSupermarketSynagogueTaxi standTrain stationTransit stationTravel agencyUniversityVeterinary careZooadministrative area level 3administrative area level 4sublocality level 1sublocality level 2sublocality level 3